| 
						RS-Thema | 
				
					
						| 
						 | 
					
						| 
						
						  | 
						
						Wirtschaftsmotor „Öffentlicher Verkehr“
						
						Mobilität als innovativer Wirtschaftsfaktor
 | 
						30 | 
				
					
						| 
						Dr. Wolfgang Röss, Mag. Peter Haibach, Robert Schrempf | 
					
						| 
						
						  | 
						
						Österreichs Bahnindustrie – innovativ und effektiv
						
						Interview mit Dr. Wolfgang Röss, Präsident des Verbandes der Bahnindustrie
 | 
						32 | 
				
					
						| 
						Heinz Högelsberger | 
					
						| 
						
						  | 
						
						Licht und Schatten bei Österreichs Eisenbahnen
						
						Investitionen in den Bahnausbau sind beschäftigungswirksamer als jene in den Straßenbau
 | 
						34 | 
				
					
						| 
						Robert Schrempf | 
					
						| 
						
						  | 
						
						Innovative Technologien aus Österreich
						
						Wirtschaft, Klima und Gesellschaft profitieren von Investitionen in den ÖV
 | 
						36 | 
				
					
						| 
						 | 
					
						| 
						
						  | 
						
						„Getzner Werkstoffe“ bringt das richtige Maß an Schwingung
						
						Schutz vor Schall und Vibrationen
 | 
						39 | 
				
					
						| 
						 | 
					
						| 
						
						  | 
						
						World Headquarter für Urban Transport
						
						Das Siemens-Werk in Wien fertigt jährlich bis zu 450 Fahrzeuge
 | 
						40 | 
				
					
						| 
						 | 
					
						| 
						
						  | 
						
						Von Wien in die ganze Welt
						
						Lohner-Werke bildeten Grundstein von Bombardier Transportation
 | 
						41 | 
				
					
						| 
						Christian Pucher | 
					
						| 
						
						  | 
						
						Weltweiter Technologieführer
						
						Sensoren für einen sicheren, hochverfügbaren und kostengünstigen Bahnbetrieb
 | 
						42 | 
				
					
						| 
						Robert Schrempf | 
					
						| 
						
						  | 
						
						Wartungsstützpunkt für Elektrolokomotiven
						
						LogServ übernimmt die Wartung und Instandhaltung der Vectron-Loks
 | 
						43 | 
				
					
						|  | 
				
				
				
					
						| 
						Kurzmeldungen | 
				
					
						| 
						Robert Schrempf | 
					
						| 
						
						  | 
						
						ESTLAND: 45 % mehr Fahrgäste durch höhere Servicequalität
						
						
 | 
						54 | 
				
					
						| 
						Robert Schrempf | 
					
						| 
						
						  | 
						
						ÖSTERREICH: Direktzüge zum Flughafen Wien
						
						
 | 
						54 | 
				
					
						| 
						Robert Schrempf | 
					
						| 
						
						  | 
						
						LINZ: Riesenpicknick statt Verkehrslawine
						
						
 | 
						54 | 
				
					
						| 
						Robert Schrempf | 
					
						| 
						
						  | 
						
						WIEN: Effizientere Nutzung öffentlicher Räume gefordert
						
						
 | 
						55 | 
				
					
						| 
						Robert Schrempf | 
					
						| 
						
						  | 
						
						FRANKREICH: Neue „trambus“-Linie in Mulhouse
						
						
 | 
						55 | 
				
					
						| 
						Robert Schrempf | 
					
						| 
						
						  | 
						
						NIEDERÖSTERREICH: WLB modernisieren Haltestellen
						
						
 | 
						55 | 
				
					
						| 
						 | 
					
						| 
						
						  | 
						
						VERANSTALTUNGSTIPPS
						
						
 | 
						55 | 
				
					
						| 
						Mag. Karl Regner | 
					
						| 
						
						  | 
						
						ÖSTERREICH: Zugfahrkarten nach Südtirol im Internet buchen
						
						Erstmalig können durchgehende Fahrkarten auch für den grenzüberschreitenden Nahverkehr zwischen Nord- und Südtirol mit der Handy-Applikation oder direkt im Internet (www.oebb.at/de/ meineOEBB) gebucht werden. Am Schalter war das auch bisher schon möglich.
 | 
						56 | 
				
					
						| 
						 | 
					
						| 
						
						  | 
						
						DEUTSCHLAND: Bayerische Eisenbahngesellschaft, Rhein-Main-Verkehrsverbund und DB RegioNetz Verkehrs GmbH unterzeichnen Verkehrsvertrag
						
						Neuer Betreiber der Kahlgrundbahn nimmt Betrieb zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 auf – Höhere Qualitätsanforderungen beim bewährten Fahrplanangebot
 | 
						56 | 
				
					
						| 
						 | 
					
						| 
						
						  | 
						
						Tschechien: Neue Triebwagen in Südböhmen
						
						
 | 
						56 | 
				
					
						| 
						 | 
					
						| 
						
						  | 
						
						ÖBB: Neue Bahnhöfe für St. Stefan und St. Andrä im Lavanttal
						
						
 | 
						57 | 
				
					
						| 
						Robert Schrempf | 
					
						| 
						
						  | 
						
						OBERÖSTERREICH: Linz und Land OÖ einigten sich über Finanzierung der zweiten Straßenbahnachse
						
						
 | 
						57 | 
				
					
						| 
						 | 
					
						| 
						
						  | 
						
						FRANKREICH: Modernes Ticketing-System für Gemeindeverband Forbach
						
						
 | 
						57 | 
				
					
						|  | 
				
				
				
					
						| 
						Verkehrspolitik | 
				
					
						| 
						Franz Kok | 
					
						| 
						
						  | 
						
						Nachhaltiges Mobilitätsmanagement an der Universität Salzburg
						
						Der Ball liegt bei Stadt und Land!
 | 
						10 | 
				
					
						| 
						Dipl.-Ing. Herbert Kasser | 
					
						| 
						
						  | 
						
						Österreich – der Takt der Zukunft
						
						Die Umsetzung des integrierten Taktfahrplans läuft bereits auf Hochtouren.
 | 
						12 | 
				
					
						| 
						Robert Schrempf | 
					
						| 
						
						  | 
						
						Wien schnürt ÖV-Paket um 2,4 Milliarden Euro
						
						Keine Finanzierungskonzepte für Projekte in den Landeshauptstädten
 | 
						13 | 
				
					
						| 
						Dipl.-Ing. (FH) Achim Uhlenhut | 
					
						| 
						
						  | 
						
						Erfolgsmodell „Fahrzeugpool“ in Niedersachsen
						
						Land vermietet Regionalbahnfahrzeuge an Betreiber
 | 
						24 | 
				
					
						| 
						Thomas Hader | 
					
						| 
						
						  | 
						
						Mobilität entscheidet über Erwerbsleben
						
						Hohe Auto-Mobilität im ländlichen Raum
 | 
						26 | 
				
					
						|  |