|
|
Regionale Schienen 2/2009 |
Aus der Krise in die Zu(g)kunft |
|
|
|
Vorwort |
Mag. Peter Haibach, Christa Schlager |
|
Verkehrsfinanzierung
Großprojektsucht ist kein guter Ratgeber
|
3 |
|
Nahverkehr |
Jürgen Grosch |
|
Zürich: Öffentlicher Nahverkehr vom Feinsten
|
6 |
Thomas Feichtinger |
|
Vom Genfer See an die Salzach
|
14 |
Markus Hauser, Werner Reiterlehner |
|
S-Bahn Steiermark und Obersteirertakt
Zwei Leitprojekte der steirischen Verkehrspolitik sorgen für Freude
|
16 |
Mag. Georg Fuchshuber |
|
REGIO-Bus Pitztal
Mobilität für Einheimische und Gäste
|
22 |
Alexandra Scharzenberger |
|
Berchtesgadener Land Bahn setzt neue Maßstäbe im Nahverkehr
Gesellschftsvertrag für die Bahnstrecke Freilassing – Berchtesgaden wurde unterschrieben
|
56 |
|
RS-Interview |
|
|
Zürich – eine Stadt mit hoher Lebensqualität
RS-Obmann & Herausgeber Mag. Peter HAIBACH im Gespräch mit dem Züricher Verkehrsexperten Horst SCHAFFER
|
10 |
|
RS-Thema |
Christa Schlager |
|
Wer zahlt, schafft an / Finanzierung des Öffentlichen Verkehrs / Österreich – Schweiz – Bayern
|
30 |
o. Univ. Prof. DI Dr. techn. Hermann Knoflacher |
|
Nachhaltige Schuldenberge
|
32 |
Mag. Georg Fuchshuber |
|
Die Finanzierung im öffentlichen Verkehr in Österreich
Viele Geldgeber für die unterschiedlichsten Verkehrszwecke
|
33 |
Michael Behringer |
|
Wer zahlt, schafft an - Qualitätsteigerung im Nahverkehr
Bahnreform in Deutschland sichert Nahverkehrsfinanzierung
|
34 |
Dr. Peter Vollmer |
|
Wenige blicken durch, alle stimmen zuverlässig mit „ja“
Die Finanzierung des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz
|
36 |
Mag. Karl Regner |
|
Die Autofahrer melken die Nation
Stadt und Land Salzburg verschenken jährlich Millionen Euro
|
38 |
|
Verkehrswirtschaft |
Martina Lugert |
|
Fuhrparkmanagement von innerbetrieblichen Servicefahrzeugen
Fahrzeugpool für ÖBB
|
24 |
|
Verkehrsplanung |
Werner Rösch, Erich Hafner |
|
Ybbstalbahn: Aufschwung statt Untergang
Modernenes Verkehrs- und Marketingkonzept für das Ybbstal
|
18 |
|
Verkehrspolitik |
Mag. Peter Haibach |
|
Schlechte Zeiten für Österreichs Pendler
Bundesregierung führt die ÖBB in den Bankrott
|
25 |
Michael Behringer |
|
Berlin blockiert Europa-Magistrale 26 Paris - Budapest
Lückenschluss Tüßling-Freilassing weiterhin in Frage gestellt
|
26 |
Helmut Wittmann |
|
Die Fahrgastrechte 28 aus der Sicht der Schienenbahnen
|
28 |
Thomas Kauderer |
|
100 Jahre Tauernbahn
Eine Betrachtung vom bayerischen Nachbarn zum Jubiläum am 5. Juli 2009
|
39 |
|
Güterverkehr |
Barbara Sutter-Widmer |
|
Alpentransitbörse - Die Lösung mit Pfiff
Marktwirtschaftliches Instrument für die Verlagerung des Güterverkehrsvon der Straße auf die Schiene
|
40 |
Frauke Jürgens |
|
Keine Riesen-Lkw in Europa
Gefährlich, umweltschädlich und teuer
|
42 |
|
Geschichte |
Jürgen Grosch |
|
Die Lokwelt Freilassing
|
54 |
|
Reise & Touristik |
Mag. Karl Regner |
|
20 Jahre Tälerbus
Gut organisierter Öffentlicher Verkehr im dünnbesiedelten Dreiländer-Eck
|
52 |
|
TrolleyMotion / Pro Obus |
|
|
Nationale und internationale Trolleybus-News
|
44 |
|
|
Neues von Pro Obus Salzburg - Verein zur Förderung von Obusbetrieben
|
46 |
|
Kurzmeldungen |
|
|
Interessantes aus Salzburg, Österreich und Europa
|
46 |
|
|
Achenseebahn: Perfektes Krisenmanagement nach Brand im Heizhaus
|
51 |
|
Lesermeinungen / Buchbesprechungen |
|
|
Lesermeinung
|
57 |
|
|
Eisenbahnatlas Deutschland
|
58 |
|
Impressum |
|
|
Impressum
|
58 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erschienen am:
01.06.2009 |
|
|
|
|
|
|
|